Akrobatik und Acroyoga in Stuttgart

Lust auf Fliegen?

Akrobatik und Acroyoga in den Wagenhallen Stuttgart

    Das Training findet momentan regulär in den Wagenhallen statt

    Ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf dich!

    Wann?

    Jeden Montag und Donnerstag
    19.00 Uhr bis Open End

    Wo?

    Wagenhallen in den Räumlichkeiten von Dundu (Halle E2)
    Innerer Nordbahnhof 2
    70191 Stuttgart

    U-Bahn Haltestelle Pragfriedhof
    Parkplätze sind vorhanden


    (c) OpenStreetMap / ODbL

    Hier geht’s zur interaktiven Karte

    Wir teilen uns die Hallenmiete. Alles läuft auf Spendenbasis

    News

    Für aktuelle Infos zu Treffen rund um Acroyoga und Akrobatik in Stuttgart gibt es eine WhatsApp-Gruppe
    https://chat.whatsapp.com/LWh5rLniGaLKGkfM8ufkki

    Offenes Training in den Wagenhallen

    Aufwärmen

    Kurz nach 19.00 Uhr: Wir wärmen uns gemeinsam mit einer Kombination aus spielerischen Elementen, Dehnübungen und einem leichten Muskeltraining auf.

    Input

    Gelegentlich geben die erfahrenen Bases und Flyer eine kleine Einführung in die Kunst des akrobatischen Fliegens: Welche Figuren gibt es? Woche Abfolgen und Flows kann man daraus machen und weiterentwickeln? Alles ist freiwillig.

    Freies Training

    Findet euch als Base und Flyer zusammen und legt los. Probiert aus und seid kreativ! Siehst du eine Figur die du lernen möchtest? Sprich die Menschen um dich herum einfach an.

    Specials: Tuchakrobatik und Longe mit Gurt

    Hinweis: Die Teilnahme am Training ist auf eigene Gefahr.
    Achtet auf eure Sicherheit und die der anderen.

    Partnerakrobatik, Acroyoga, akrobatisches Fliegen…?

    Eine kreative Kombination aus verschiedenen Sportarten

    Beim akrobatischen Fliegen kreieren mindestens zwei Menschen zusammen verschiedene Figuren und Bewegungsabfolgen. Es gibt zwei Hauptpositionen: einen Flyer und eine Base.

    Die Base liegt meistens mit dem Rücken auf dem Boden. Wie der Name bereits verrät, ist der Flyer eher in der Luft und wird von der Base geführt und gehalten. Mit Händen und Füßen stützt und balanciert die Base den Flyer in verschiedene Positionen und dreht sie in bestimmten Abfolgen.

    Mehr über Akrobatik und Acroyoga erfahren

    Fotos: (c) Ferdinando Iannone